Nächste Online-Selbsthilfe am 04.12.2025 um 19 Uhr!

Bundestagswahl & Bürgerschaftswahl in Hamburg 2025: Wir sprechen mit PolitikerInnen

Christian Peters (links) und Björn Hansen (rechts) vom VafK Hamburg im Gespräch mit Uwe Lohmann von der SPD am 12.02.2025 im Hamburger Rathaus.

Herr Lohmann ist seit 2011 Mitglied der Hamburger Bürgerschaft und Fachsprecher der SPD im Bereich Familien, Kinder und Jugend.

Gespräche mit Hamburger Senatsparteien zu Kinderrechten und Trennungskindern

Von Januar bis Februar bat der Hamburger Landesvorstand des Väteraufbruch für Kinder e.V. die Parteien des Hamburger Senats um Gespräche im Vorfeld der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 und der Bürgerschaftswahl am 2. März 2025. Ziel war es, mehr über die aktuellen Positionen der Parteien zu den Rechten von Kindern – insbesondere von Kindern aus strittigen Trennungen – zu erfahren. Zudem wollten wir unsere Anliegen und Wünsche für Trennungskinder direkt mit den Abgeordneten besprechen.

Für die CDU trafen wir uns mit Frau Silke Seif, Bürgerschaftsabgeordnete und Fachsprecherin für Familie, Kinder und Jugend. Mit der SPD führten wir Gespräche mit Herrn Marc Schemmel, der in den Ausschüssen für Sport, Umwelt, Klima und Energie sowie für Kinder, Familie und Jugend tätig ist, und mit Herrn Uwe Lohmann, der in den Ausschüssen für Europa, Familie, Kinder und Jugend sowie für die Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein mitwirkt.
Für die Partei Die Linke sprachen wir mit Frau Sabine Boeddinghaus, die in den Ausschüssen für Bildung, Schule, Familie und Jugend tätig ist. Vertreter der Grünen war Herr Ralph Rehbock, dessen Schwerpunkte Familienbilder und Familienzeitpolitik, Kinderarmut und Kindergrundsicherung, die Entwicklung der Jugendhilfe sowie Kinderrechte sind.

Die Gespräche fanden sowohl in Einzelgesprächen als auch in größeren Runden mit bis zu drei Gesprächspartnern sowie deren Referentinnen und Referenten statt. Jedes dieser Treffen hat uns wertvolle Einblicke verschafft, die für unsere politische Arbeit im Hamburger Landesvorstand von großer Bedeutung sind.

Zusätzlich erhielten wir im Nachgang von den Politikerinnen und Politikern weiterführende Informationen zu unseren Themen. Künftig wollen wir versuchen, unsere Anliegen direkt in die Ausschüsse der Hamburger Bürgerschaft einzubringen. Ein zentrales Thema ist die Frage, ob Kinderrechte ins Grundgesetz aufgenommen werden sollten. Darüber hinaus möchten wir diskutieren, wie Kinder bereits im Vorfeld besser vor eskalierenden Elternkonflikten geschützt werden können und welche pädagogischen Maßnahmen Jugendämter, Familiengerichte, Gutachter sowie Schulen und Kindergärten ergreifen können.

Nach den Wahlen des Bundestages und der Hamburger Bürgerschaft werden wir die Gespräche mit den Parteien fortsetzen und freuen uns auf weitere Einladungen zum Austausch.

Aus dem Hamburger Landesvorstand
Björn Hansen und Christian Peters

Beratungs-Hotline

01805 - 120 120

(Anruf aus dem Festnetz 0,14 Cent/Minute,
Tarife aus den Mobilfunknetzen bitte beim jeweiligen Netz-Betreiber erfragen)

Selbsthilfegruppen

Termine 2025:

Selbsthilfeberatung per Videoschaltung oder Telefon

Die nächsten Video-Beratungen:

Donnerstag, 04.12.2025 um 19 h

Wir führen diese Video-Beratungen im Zoom-Format durch. Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone ist möglich. Es sollte die Kamera aktiviert sein.

Bitte unbedingt vorher per Email anmelden, der Einladungslink wird dann verschickt.

Anmeldung über: michael.falke@vafk.de

 

Online-Termine im 1. Halbjahr 2026:

08.01., 02.02., 12.03., 09.04., 04.05., 11.06.

 

Aktuelle Termine vor Ort

Bergedorf  (1. Mo. im Monat)

01.12.2025 um 19 h muss leider ausfallen!!!

05.01.2026 um 19 h

02.02.2026 nur online!!!

02.03.2026 um 19 h

 

Bramfeld (1. Do. im Monat)

04.12.2025 um 19:30 h

01.01.2026 um 19:30 h

05.02.2026 um 19:30 h

05.03.2026 um 19:30 h

 

 

St. Georg (2. Mo. im Monat

08.12.2025 um 19 h

12.01.2026 um 19 h

09.02.2026 um 19 h

09.03.2026 um 19 h

Väteraufbruch für Kinder Landesverein Hamburg e.V.
Bürgerweide 27
20535 Hamburg
Telefon:
Fax:
E-Mail-Adresse:
Druckversion | Sitemap
© VAfK - Hamburg